Photo

Cornelia Suhner

Neben meiner Bühnen- und Orchestertätigkeit haben mich auf meinem beruflichen Lebensweg von Anfang an die Themenfelder des Coachings, der Entwicklungsprozesse und der therapeutischen Arbeit interessiert und begleitet. Hier finden Sie meine wichtigsten Aus- und Weiterbildungen sowie einige berufliche Stationen als Orchester- und Konzertflötistin.

Wichtige berufliche Stationen im Bereich Auftrittstraining, Coaching und therapeutischer Arbeit

  • 2019-2024
    Mitbegründerin von "vivace – interdisziplinäres Zentrum für Musikermedizin" in Bern-Belp

  • Seit 2013
    Seminare und praxisnahe Workshops:
    – für Orchester, Musikhochschulklassen und Musikschulen
    – für Ausbildungsinstitute und Organisationen zu den Themen "Auftritt, Ausdruck, Authentizität, Körpersprache, Präsenz"

  • Seit 2012
    Einzelcoachings in eigenem Studio in Zürich


Auswahl an Aus- und Weiterbildungen

  • 2021-2023
    Ausbildung "NARM – Neuroaffektives Beziehungsmodell" – Entwicklungstrauma-Therapie, Polarity-Institut Zürich, Zertifikat "NARM-Practitioner", Juli 2023

  • Seit 2021
    Regelmässige Fortbildungen in:
    "Neuro-Interlink – Brain recovery", DÄGAK u.a.
    "Injury-Recall-Technique – eIRT", DÄGAK
    "Applied Kinesiology" AK – funktionelle Neurologie", DÄGAK

  • 2020-2022
    "Applied Kinesiology" AK – funktionelle Neurologie, DÄGAK Basisdiplom

  • 2019-2021
    "APM Akupunktmassage-Therapie" mit Schwingkissen und "WBA Wirbelsäulen-Basis-Ausgleich", Rolf Ott Institut, Diplome 2021 (EMR anerkannt)
    "Medizinischer Tronc Commun KT": Schulmedizin für Komplementär-Therapie, Paramed Akademie Baar, Zertifikat 2021

  • 2019-2020
    "Hypnosystemische Therapie und Beratung", 1-jährige Weiterbildung Wilob Lenzburg (Gunther Schmidt), Zertifikat 2020

  • 2015-2018
    "PEP Auftrittscoaching" Fortbildung: "Überwindung von Auftritts-, Bewertungs- und Prüfungsängsten" (Dr. Bohne), Zertifikat 2018
    "PEP" Fortbildung: "Prozess- und Embodiment-fokussierte Psychologie" (Dr. Bohne), Zertifikat 2016

  • 2014-2019
    "Formative Psychologie", 4-jährige Ausbildung in körperorientierter Psychotherapie zur psychosozialen Beraterin OIP, Zentrum für Form und Wandlung, OIP Zürich, Zertifikat 2019

  • 2013-2018
    "Systemische Therapie/ Familientherapie und Beratung", 3-jährige Ausbildung, hsi Heidelberg, Zertifikat 2018

  • 2009-2012
    "Dispokinesis" – Haltungs-, Bewegungs- und Ausdrucksschulung für Musiker und Bühnenkünstler, 3-jährige Ausbildung, Zertifikat EGD 2012

  • Seit 2003
    Diverse Weiterbildungen/ Kurse in den Bereichen Pädagogik, Theater, Tanz und Schauspiel, Sprachgestaltung und Gesang, Atemtechnik, Körperarbeit, Mentaltraining, Kommunikation, Beratung und Supervision
Photo

Ausbildungen und Stationen als Orchester- und Konzertflötistin

  • Aktuell
    Verschiedene Orchester- und Kammermusikprojekte in unterschiedlichen Orchestern im In- und Ausland

  • 2008-2017
    mehrere Orchesterzeitverträge für Flöte und Piccolo, u.a. im Sinfonieorchester St.Gallen (2016/2017) und bei der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz

  • seit 2008
    Privatunterricht für Flöte und Piccolo
    Lehrbeauftragte für Flöte an der PH St.Gallen (2008-2021)

  • Seit 2005
    regelmässige Aushilfstätigkeiten in verschiedenen Orchestern sowie kammermusikalische und solistische Engagements

  • 2005-2008
    Aufbaustudien in Konzert- und Solistenklassen: Hochschule für Musik und darstellende Kunst, Mannheim und Folkwang Universität der Künste, Essen

  • 1999-2004
    Lehr-und Konzertdiplom mit Schwerpunkt Orchester (1999-2004), Hochschule der Künste, ZHdK Zürich

  • 2003/ 2004
    Orchesterpraktikum, Musikkollegium Winterthur (2003/2004)
    Preisträgerin verschiedener Wettbewerbe/ Stiftungen

  • 1993-1998
    Jungstudentin Musikhochschule Winterthur
    Matura 1998